Unsere Vorstellung von Kita

Eine Kindertagesstätte ist für uns ein Ort, indem sich Kinder außerhalb des familiären Umfeldes frei bewegen und sich individuell entwickeln können. Jedes Kind ist einzigartig und bedarf in seiner Individualität bestimmter Bedingungen, um sich seinem Wesen entsprechend entfalten können. Eine qualitativ gute Kita ist aus unserer Sicht in Lage, im sozialen Gruppengefüge die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Eine Kind ist bei uns keine Betreuungsressource, sondern ein Mensch mit Bedürfnissen und Potential. Wir Eltern möchten unsere Kinder nicht nur in die Kita bringen oder abholen, sondern Kita aktiv und unterstützend mitgestalten. Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team ist für uns Voraussetzung, um Kita gemeinsam zu gestalten. Wir wollen gemeinsam die Organisation gestalten, die erforderlich ist, damit Bedarfe zur unterstützenden Mitgestaltung (z.B. Gartenarbeit, Reparaturen) effizient in die Elternschaft getragen werden und dort übernommen werden können. Wir wissen, dass jeder von uns nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung hat. Um diese verfügbaren Kapazitäten gut einbringen zu können, brauchte es klare und verbindliche Abstimmung, eine gute Kommunikation und Verbindlichkeit. Jeder von uns Eltern kann seine Fähigkeiten und Potentiale einbringen, und somit auch ein gutes Beispiel für unsere Kinder sein, sich als Eltern und Bürger dieser Stadt zu engagieren, mitzugestalten und Veränderung zu bewirken.