Nachdem das Betonfundament einige Wochen aushärten musste, konnten Anfang der Woche nun bereits in Holzständerbauweise die Außen- und teils Innenwände der Kita geliefert und installiert werden. Mit einem Kran werden die einzelnen Teile in Position gebracht und miteinander verbunden. Das Ständerwerk aus Holz wird fast vollständig im Werk vorgefertigt und dann zur Baustelle geliefert, wo es dann zusammengesetzt wird. Somit kann die Installationszeit auf der Baustelle deutlich verringert werden. Die Holzständerbauweise hat sehr viele Vorteile z.B.
– große Flexibilität bei der Grundrissplanung (dies war uns bezüglich unseres besonderen Raumkonzeptes sehr wichtig)
– Holz als nachhaltiger Baustoff
– keine Trocknungszeit auf der Baustelle und kann somit umgehend weiter bearbeitet werden
– hoher Wohnkomfort bezüglich des Raumklimas
– gute Wärmedämmung, da Holz ein schlechter Wärmeleiter 
– gut für Holzaußenfassaden (so wie wir es vorsehen) geeignet

Sobald das Ständerwerk steht, kann das Dach aufgesetzt werden. Und dann ist das Richtfest nicht mehr weit 🙂

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert